Aktuelles

Bei uns ist eine Menge los! Auf dieser Seite präsentieren wir die tollen Aktionen, die bei uns in letzter Zeit stattfanden.

Waldwoche - Es krabbelt und wuselt

17. September 2025

🌳 Die Kita St. Bartholomäus veranstaltet neben ihren regelmäßigen Waldtagen zweimal im Jahr eine Waldwoche – einmal in der ersten und einmal in der zweiten Jahreshälfte. In diesen Tagen taucht das Team mit den Kindern in die Natur ein. Alle lassen sich dann von dem überraschen, was uns die jeweilige Jahreszeit schenkt.

☀️ In diesem Sommer machten wir uns auf Entdeckungsreise zum Thema „Wo krabbelt und wuselt es überall – wer läuft uns da wohl über den Weg?“

🤩 Zudem durften die Kinder klettern, balancieren, matschen und den Wald erkunden: mal am Wasser, mal auf weichem Waldboden, mal auf knorrigen Bäumen. Jeder Tag brachte kleine Abenteuer, große Aha-Momente und gemeinsame Freude.

💡 Auch diesmal war unsere Waldwoche ein besonderes Erlebnis, das uns zeigt: Die Natur ist ein toller Spiel- und Lernort.

Beim Anklicken öffnen sich weitere Waldbilder.

weitere laden

Familiennachmittag mit Schnitzeljagd

16. Juli 2025

Die Kita St. Bartholomäus feierte Anfang Juni ihren Familiennachmittag. Entgegen dem Wetterfrosch konnte das Fest bei schönstem Sonnenschein stattfinden. ☀️

In diesem Jahr hatten wir für unsere Kinder und ihre Familien eine Schnitzeljagd vorbereitet. In der Umgebung der Kita warteten insgesamt sechs Stationen. An jeder Station galt es, eine Aufgabe zu bewältigen, um zum Schluss den begehrten Schatz zu erhalten.

Nach der Schnitzeljagd kamen wir alle auf der Pfarrwiese zu einem großen Picknick zusammen. Dort überraschten die Kinder ihre Familien mit einem extra für den Tag einstudierten Tanz. 💃🕺

Aus den bei der Schnitzeljagd gesammelten Schätzen gestalteten wir zum Abschluss ein großes Bodenbild.

Es war ein schöner Nachmittag, der uns allen viel Spaß gemacht hat. 🌸

weitere laden

🍓 Frühlingsbeete

16. Juli 2025

Auch in diesem Jahr hat die Kita St. Bartholomäus zum Frühling mit vereinten Kräften das Außengelände für die warmen Monate vorbereitet.

Wir haben zahlreiche Beete und Hochbeete neu angelegt und Radieschen, Möhren, Petersilie, verschiedene Tomatensorten und Erdbeeren gepflanzt. Dazu konnten wir diesmal den Kompost aus unserer Wurmkiste nutzen, die wir letzten Frühling angeschafft hatten. Darin hatten wir ein ganzes Jahr lang Bioabfälle gesammelt und damit die Regenwürmer gefüttert. Schöner Nebeneffekt: Die Kinder lernten damit einen nachhaltigen Kreislauf kennen.

Beim Anklicken zeigt sich eines der Hochbeete und unsere Setzlinge. 🌱

weitere laden

Grundschulbesuch der Adler

16. Juli 2025

Noch ein Rückblick: Im April besuchten die Vorschulkinder der Kita St. Bartholomäus die Katholische Grundschule am Lütterbach in Niederkrüchten. Auf diesem Weg lernten sie schon einmal die Schule kennen, die sie nach den Sommerferien besuchen werden.

Zusammen mit den älteren Schülerinnen und Schülern verbrachten sie eine gemeinsame Unterrichtsstunde und knüpften bereits erste Kontakte zu einigen Lehrerinnen und Lehrern sowie ihren zukünftigen Mitschülern.

Anschließend verbrachten unsere „Adler“ ihre erste große Pause in der Grundschule und lernten den schönen Schulhof mit seinen Spielmöglichkeiten kennen.

So wird der Wechsel auf die Grundschule mit Sicherheit gut gelingen. 💪

weitere laden

25-jähriges Dienstjubiläum

7. November 2024

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte Brigitte Böken (Bildmitte), Leiterin unserer Kita St. Bartholomäus jetzt mit ihrem Team und dem Träger. Bei alkoholfreien Cocktails und Fingerfood blickten alle zusammen zurück auf ereignisreiche Jahre.

Sylwia Digiacomo (rechts) gratulierte und dankte Brigitte Böken für ihr Engagement vor allem in den letzten zehn Jahren. 2014 wurde die Kita als eine der ersten auf die Horizonte übertragen. Ein Jahr später übernahm Brigitte Böken im Doppelpack die Leitung der Horizonte-Kitas St. Bartholomäus und St. Mariä Himmelfahrt. Seit 2019 widmet sie sich ausschließlich der Leitung der Kita St. Bartholomäus.

Im Namen des 15-köpfigen Teams gratulierte die stellvertretende Leitung Christiane Baude (im Bild direkt hinter Sylwia Digiacomo). Unter anderem überreichte sie ein großes Herz, das die Kinder für „Brigitte“ gebastelt hatten. „Herzlich“, „optimistisch“, „lebenslustig“ und „engagiert“ nannte Sylwia Digiacomo so auch die Jubilarin, die in diesem Jahr bereits ihren 60sten Geburtstag feierte.

Die leidenschaftliche Radfahrerin, die regelmäßig mit ihrem Jobbike zur Arbeit kommt, freut sich auf die nächsten Jahre: „Wir gehen hier zusammen durch Höhen und Tiefen. Aber am Ende des Tages haben wir immer das gute Gefühl, dass wir für die Kinder und Familien alles gegeben haben.“

Herzlichen Glückwunsch! ❤️

Beim Anklicken folgen weitere Bilder.

weitere laden
weitere laden